Blog
Winter Arc für Schreibende
15. November 2024 • 8:01 Uhr
Gute Vorsätze für VOR dem Jahreswechsel Vor kurzem bin ich über einen Podcast zum Thema „Winter Arc“ gestolpert. Ziel dieser im November eingeläuteten Phase ist es, die Wintermonate zu nutzen, um die beste Version seiner Selbst zum Vorschein zu bringen und selbstoptimiert ins neue Jahr zu starten. Kurzum: die ...
Wie wichtig ist kreatives Schreiben?
26. September 2024 • 11:22 Uhr
Kreatives Schreiben ist weit mehr als das Zusammenfantasieren von Geschichten, die andere unterhalten. Es ist eine Ausdrucksform, die sowohl den Autor als auch den Leser und in weiterer Folge die Gesellschaft prägt. In diesem Blogbeitrag möchte ich auf die vielschichtige Bedeutung des kreativen Schreibens und meine Erfahrungen damit eingehen. ...
Schreibpausen und Urlaube vom Schreiben
12. August 2024 • 19:30 Uhr
Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten. (Konfuzius 551 v.Chr. – 479 v.Chr.) „Du schreibst doch so gern. Brauchst du wirklich Urlaub?“ Oft ertappe ich mich dabei, mein Bedürfnis nach einer Pause kritisch zu hinterfragen. Ich liebe das Schreiben und (fast) alles, was ...
Die Bedeutung eines „Dritten Ortes“
26. April 2024 • 15:15 Uhr
Vor kurzem stolperte ich über einen Artikel in Der Standard, der sich mit der Frage befasst, warum wir einen „Dritten Ort“ – einen Ort neben dem Zuhause und unserem Arbeitsplatz – brauchen. Seither beschäftige ich mich näher mit der Bedeutung eines solchen Dritten Ortes für mich, für die Menschen, ...
Stehenbleiben – Zurückschauen – Weiterentwickeln
4. März 2024 • 12:40 Uhr
Mit dem Erwachen des Frühlings kommt auch eine Zeit der Erneuerung und Inspiration. Die Natur blüht auf und wir Menschen spüren einen frischen Wind in uns. Als Schriftstellerin fühle ich mich von dieser Zeit des Übergangs besonders angezogen. Anstatt des Jahreswechsels ist der Frühling für mich die eigentliche Schwelle ...
Kreativität, Perfektionismus und der Blick von außen
9. Januar 2024 • 10:25 Uhr
Wenn die Kreativität wild um sich schlägt, hat die Vollkommenheit Pause. Es ist vor allem für Perfektionisten wie mich eine große Herausforderung, meinen Anspruch in bestimmten Situationen herunterschrauben und mich auf die Wildheit der Kreativität einzulassen. Im Moment verfasse ich gerade meine 7. Roman-Rohfassung und ich habe im Laufe ...
Ein Weihnachtsgeschenk
3. Dezember 2023 • 22:05 Uhr
Bevor ich eine kleine Weihnachtspause mache, gibt es in diesem Jahr ein Geschenk von mir für euch! Im Menüpunkt Bücher ganz oben findet ihr meine neueste Geschichte, in der es um einen ganz besonderen Heiligabend geht. Ihr könnt das ebook „Weihnachten im Gasthaus Fritz“ direkt auf von der Website ...
Magische Momente in der Vorweihnachtszeit
14. November 2023 • 14:23 Uhr
Gefühlt gestern erst genoss ich die Nachmittagssonne mit einem guten Buch in der Hand auf meinem kleinen Balkon, schon rückt sie unaufhaltsam näher: die Vorweihnachtszeit. Auch wenn ich eindeutig ein Sommertyp bin, absolut keinen Schnee vertrage und mir bei jedem Blick aus dem Fenster kalt wird, kann ich mich ...
Das Leben (und Termine) mit meinen Figuren
4. September 2023 • 14:22 Uhr
In meinem letzten Blogbeitrag standen die Sommerferien noch vor der Tür, mittlerweile sind sie schon fast wieder vorbei. Es war mal sonnig und heiß, mal kühl und verregnet, aber irgendwie immer ereignisreich. Es gab schließlich viel zu organisieren: mein neues Projekt mit dem Arbeitstitel „Schweigepflicht“ soll bald veröffentlicht werden, ...
Schon wieder ein ganzes halbes Jahr
30. Juni 2023 • 8:37 Uhr
Noch vor ein paar Wochen erst hat uns der Winter den letzten Schnee geschickt und nun stehen bereits die Sommerferien vor der Tür. Da ist es wirklich höchste Zeit für eine kleine Pause. Ein bisschen Durchatmen, Zeit für die Familie – und für einen Rückblick auf die erste Hälfte ...
Schreibmethoden, die Energie freisetzen
16. Mai 2023 • 9:46 Uhr
Es gibt kaum einen Autor, der Folgendes nicht kennt: den Durchhänger, die Zwangspause, die Schreibblockade. Auch ich schlittere regelmäßig in Phasen, die mir das Vorankommen erschweren. Das Bedauerliche daran ist, dass sie an keinen konkreten und damit vorhersehbaren Auslöser geknüpft sind. Man schreibt so vor sich hin und hat ...
Neues Jahr – Neues von Stein
10. Januar 2023 • 11:22 Uhr
Ein neues Jahr ist angebrochen und ich freue mich, dass ich 2022 hinter mir lassen kann. Natürlich gab es da diese schönen Momente … Urlaube, Zeit mit der Familie, lustige Abende mit Freunden, ganz zauberhafte Lesungen aus meinen Büchern und sogar zwei Buchveröffentlichungen. Das Projekt #1bild2geschichten zugunsten herzkranker Kinder ...
Tipps für die Testleser*innen-Auswahl
19. Juni 2022 • 20:28 Uhr
Bevor ich mein erstes Manuskript beendet habe, wusste ich nichts über diese Phase auf dem Weg zum fertigen Buch. Ich wusste noch nicht einmal, dass es sie gibt. Geschweige denn wusste ich, was da passiert … mit meinem Manuskript und mit mir … als damals angehende oder besser gesagt ...
Autor: Ein einsamer Beruf?
15. April 2022 • 8:37 Uhr
Allein sitzt er in seiner Kammer, im dämmrigen Schein der antiken Schreibtischlampe, und klopft die Worte in die Schreibmaschine. Er ist eine Marionette seiner Figuren, zugleich freigeistig und übersprudelnd vor Ideen, die er in sein neuestes Werk gießt. Wie ein Maler vor der Leinwand braucht er Ruhe und die ...
Über „Das wird mein Jahr“
19. Januar 2022 • 11:28 Uhr
Mit dieser Denkweise beginne ich jedes Jahr. Als läge es in meiner Hand, mich dafür oder dagegen zu entscheiden. Aber mal ehrlich: Wer sagt am Anfang eines Jahres auch „Hey, also ich spüre, das wird echt nicht mein Jahr.“ Außer man wacht nach einer ausschweifenden Silvesternacht mit einem beleidigten ...